Zum Hauptinhalt wechseln
KOSTENLOSER VERSAND AB 300€. MELDEN SIE SICH FÜR DEN NEWSLETTER AN 10% RABATT AUF IHRE ERSTE BESTELLUNG

Mason’s Feldjacke für Damen

Field Jacket Mason's Donna

Die Geschichte der Feldjacke von Mason’s beginnt fernab der Laufstege, in Südamerika, unter den Militäruniformen der kolumbianischen Befreiungsarmee. Diese Jacken, gemacht zum Widerstehen, offenbarten den Gründern der Marke eine andere Logik: essenziell, funktional, ohne Schmuck. Aus dieser Begegnung entstand eine Idee — die Uniform in Sprache zu verwandeln, die Funktion in Stil.

In der Damenkollektion FW25 kehrt die Feldjacke zurück, um dieselbe Spannung zu erzählen. Es ist nicht eine Adaption des Herrenmodells, sondern eine Rekonstruktion: dieselbe militärische Robustheit, aber andere Maße. Die Jacke, die dem Feld entstammte, tritt in die Damen-Garderobe ein, ohne den Charakter zu mildern. Sie konstruiert ihn neu.

Entwicklung in der Damenmode

Die Feldjacke entstand als Symbol der Disziplin. In den 60er und 70er Jahren verließ sie die Uniform und fand Einzug in den Alltag: oversize, funktional, oft in militärischen Farben. Frauen eigneten sie sich an, ohne das Männliche nachzuahmen, und bekundeten damit Stärke in einer neuen Sprache.

Seitdem durchquert sie Jahrzehnte der Transformation — Minimalismus in den 90ern, dekonstruierte Versionen in den 2000ern — bewahrt dabei immer ihren Kern: ein nützliches, konkretes, symbolisches Kleidungsstück zu sein.

Mason’s greift dieses Erbe auf und hebt es auf eine maßgeschneiderte Ebene. Die Damen-Feldjacken der FW25-Kollektion verbergen ihre militärische Herkunft nicht: sie fordern sie heraus. Sie behalten funktionale Taschen, verstellbare Kordelzüge, verstärkte Nähte, übersetzen sie aber in eine neue Grammatik. Harmonischere Schnitte, haptische Materialien, verschiedene Farben — Samt, Gabardine, Wolle, technischer Jersey. Dieselbe Jacke, andere Stimme.

Die Modelle: Icon & Karen

In der Kollektion FW25 öffnet sich die Feldjacke von Mason’s einer neuen Grammatik. Robust, strukturiert, präzise — aber mit Details, die sie vom Uniformstück zum persönlichen Kleidungsstück wandeln.

Die Icon Feldjacke basiert auf militärischer Konstruktion: Fronttaschen mit Patten, innen liegende Kordelzug, Reißverschluss und Knöpfe. Gefertigt aus Stretch-Gabardine. Die Sprache verändert sich in den Details: Nieten an den Patten, Band am Kragen. Dieselbe Strenge, neue Syntax.

Field Jacket Modell Icon Damen in Stretch‑Gabardine

Die Karen Jacke interpretiert den Feldgeist auf eine andere Weise. 1000-Rippen-Samt, militärische Struktur und Taschen, kürzerer Schnitt. Knopfverschluss, Band am Kragen – übernommen vom Modell Icon. Ästhetische Kontinuität zwischen Tradition und Gegenwart.

Damenjacke Modell Karen in Cord mit 1000 Rippen

Bei beiden Modellen bleibt das Urbild unverändert. Mason’s schreibt seine Sprache neu: die Kraft drückt sich in den Details aus, Konstruktion wird nicht zum Schmuck.

Disziplin neu aufgebaut

Die Feldjacke von Mason’s wird nicht jede Saison neu erfunden: Sie passt sich an, verfeinert sich, entwickelt sich weiter. In der Damenkollektion FW25 findet sie ihre Kraft im Dialog zwischen Struktur und Präzision. Die Linien bleiben denen der Uniform, aber die Sprache ist eine andere.

Icon und Karen ahmen das Männliche nicht nach, sondern sie vervollständigen es. Sie tragen dieselbe Disziplin, übersetzt in den Alltag. Die Feldjacket von Mason’s ist kein Symbol von Stärke. Sie ist ein konstruiertes Gleichgewicht.

FAQ – Damen-Feldjacke von Mason’s

Wie sollte eine Damen-Feldjacke sitzen?

Sie sollte der Körperlinie folgen, ohne einzuengen. Ausgewogene Schultern, betonte Taille, proportionierte Länge. Bei den Feldjacke von Mason’s reguliert ein innenliegender Kordelzug das Volumen – so passt sich die Jacke an Körperbau und Stil an.

Wie kombiniert man eine Militärjacke?

Mit Chino oder Jeans für einen urbanen Look. Über einem Kleid, um Kontraste zwischen Strenge und Weichheit zu schaffen. Die Mason’s-Modelle – aus Gabardine oder Kordsamt – behalten eine klare Struktur, passen sich aber durch Farbe und Textur auch formelleren Anlässen an.

Wann trägt man eine Fieldjacke?

Sie ist ein Kleidungsstück für alle Jahreszeiten. Leicht, aber strukturiert – sie passt sich Klimawechseln und Situationen an: Stadt, Reisen, Übergänge. Eine Jacke, die Sie begleitet, ohne Ihnen zu folgen.