Zum Hauptinhalt wechseln

Mason's und die Hose: Wie aus einem Kleidungsstück eine Markenidentität wurde

Mason's Hosen

Masons steht für Stil, Handwerkskunst und Innovation in der Welt der Bekleidung. Doch mehr als jedes andere Kleidungsstück ist die Hose zum Symbol unserer Identität geworden. Sie ist nicht nur ein Stück Stoff, sondern eine echte Aussage darüber, wofür unsere Marke steht: eine Fusion aus Tradition und Forschung, eine Verbindung von Handwerkskunst und Technologie, ein Gleichgewicht von Komfort und Ästhetik.

Jede Masons-Hose ist eine Reise durch die Zeit, eine Geschichte darüber, wie eine kleine Schneiderei in Carrara zu einer internationalen Marke heranwuchs, ohne jemals ihre Wurzeln aus den Augen zu verlieren: Das ist die Geschichte, wie unsere Hosen zur Identität unserer Marke wurden.

 

Der Ursprung: Von einer kleinen Schneiderei zur industriellen Fertigung

Die Reise von Masons beginnt in Carrara, einer Stadt in der Toskana, die weltweit für ihren hochwertigen weißen Marmor bekannt ist. Ursprünglich war unser Unternehmen eine bescheidene Handwerkswerkstatt, doch mit einem klaren Ziel: Kleidungsstücke von höchster Qualität für einen internationalen Kundenkreis herzustellen.

Im Laufe der Jahre stieg die Nachfrage nach unseren Produkten und damit auch die Notwendigkeit, die Produktion zu erweitern. Doch trotz unserer Entwicklung hin zur industriellen Fertigung haben wir stets die Aufmerksamkeit und Hingabe für Handwerkskunst und Exzellenz bewahrt.

Die Fertigung jeder Mason’s-Hose

Jede Hose, die unsere Produktion verlässt, wurde mit derselben Sorgfalt und Aufmerksamkeit für Details gefertigt, wie sie in einer Handwerkskunstwerkstatt zu finden ist. Unsere Produktionsketten bestehen aus hochqualifizierten Schneidern, deren jahrelange Erfahrung und handwerkliches Geschick ein unschätzbarer Schatz sind, und deren Können und Leidenschaft in jedem Zentimeter unserer Herren- und Damen-Hosen sichtbar ist.

Herren- und Damen-Hosen von Mason's

Der Entstehungsprozess einer Mason's-Hose beginnt mit dem Design und der Erstellung des Schnittmusters: Dieser erste Schritt ist entscheidend, denn er legt die Richtlinien für die Herstellung des Kleidungsstücks fest.

Unsere Musterhersteller entwickeln die Schnittmuster mit größter Sorgfalt: Jeder Schnitt, jede Naht, jedes Detail wird durchdacht und entworfen, um die ideale Passform der Hose zu gewährleisten. Wir glauben, dass jeder Körper einzigartig ist und daher ein Kleidungsstück verdient, das ihn in jedem Detail würdigt. Daher ist ein Prozess der Prototypenerstellung und kontinuierlichen Verbesserung notwendig.

Nachdem das Schnittmuster definiert ist, folgt die Anfertigung des ersten Prototyps, der komplett von Hand gefertigt wird. Dieser Prototyp ermöglicht es uns, die Qualität der Passform und die Ästhetik des Kleidungsstücks im Voraus zu überprüfen. Nach dem ersten Prototyp werden Verbesserungen und mögliche Änderungen studiert, immer mit dem Ziel, die perfekte Hose zu kreieren.

Doch eine Hose ist nicht nur Form und Passform: Farbe und Stoffe verleihen dem Kleidungsstück Leben und Persönlichkeit. Hier kommen zwei weitere wesentliche Aspekte unseres Produktionsprozesses ins Spiel: die Stückfärbung und die ständige Suche nach neuen Avantgarde-Stoffen.

Die Details, die den Unterschied machen: Stückfärbung, handwerkliche Behandlungen und Stoffstudium

Die Farbe ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Kleidungsstücks: Sie verleiht nicht nur Vitalität und Charakter, sondern kann auch beeinflussen, wie wir uns fühlen und wie andere uns wahrnehmen. Für Mason's ist die Farbe kein Nebenaspekt, sondern ein schlüssiges Element, und um unsere Hosen 'lebendig' und einzigartig zu machen, verwenden wir die Technik, die als Stückfärbung bekannt ist. Für diejenigen, die es nicht wissen, besteht dieser Prozess darin, die fertigen Kleidungsstücke zu färben, also nachdem sie komplett genäht wurden, anstatt den rohen Stoff zu färben. Das Ergebnis? Hosen, die ihre Lebendigkeit und Schönheit über die Zeit bewahren und täglichem Waschen und Gebrauch widerstehen dank einer tiefgreifenderen Färbung.

Masons ist zudem seit jeher ein Pionier in Bezug auf Waschungen und handwerkliche Behandlungen und hat dank dieser jahrzehntelangen Erfahrung moderne und trendige Ikonen geschaffen. Die am häufigsten vom Brand verwendeten Behandlungen sind: der marmorierte Effekt und der maltinto-Effekt.

Der marmorierte Effekt erzeugt das Aussehen der unregelmäßigen und welligen Maserung, die für Marmor typisch ist, und verleiht den Kleidungsstücken ein künstlerisches und anspruchsvolles Aussehen. Während der maltinto-Effekt sich auf einen Färbeprozess von Stoffen bezieht, bei dem ein unregelmäßiges und verblasstes Aussehen erzielt wird, wodurch ein nicht einheitlicher Farbeffekt auf dem Material entsteht. Diese Technik wird verwendet, um einen gelebten, vintage oder gealterten Look zu verleihen.

Aber unsere Reise in die Innovation hört hier nicht auf: Unser Stilbüro ist ständig auf der Suche nach neuen Stoffen und Materialien, um den Komfort und die Haltbarkeit unserer Produkte weiter zu verbessern. Von 100% Baumwollstoffen haben wir uns auf die Entdeckung neuer Lösungen wie Stretchstoffe gewagt, die sich besser an die Körperform anpassen und so eine überlegene Passform bieten.

Unsere Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie man wachsen kann, während man seiner Herkunft treu bleibt, indem man die industrielle Entwicklung mit der Kunst des Handwerks verbindet. Das ist unser Engagement, unsere Mission: Masons und die Hose, eine Reise der Leidenschaft, des Könnens, der Innovation und des Respekts vor der Umwelt.